Wir helfen euch mit der

digitalen Unabhängigkeit.

Wie Digitale Transformation gelingt

Die digitale Welt muss nicht kompliziert, unsicher oder fremdbestimmt sein.

Wir glauben daran, dass jede:r das Recht auf sichere, unabhängige und frei nutzbare digitale Werkzeuge hat. Werkzeuge, die euch stärken – nicht ausspionieren oder einschränken.

Mit dem Digital Empowerment Project bieten wir euch nicht nur Tools, sondern auch Unterstützung, Wissen und eine Community, die euch begleitet. Ihr müsst diesen Weg nicht allein gehen – wir gehen ihn gemeinsam.

Lasst uns die digitale Zukunft gestalten, in der Transparenz, Datenschutz und Zusammenarbeit an erster Stelle stehen. Für euch. Für uns. Für alle.

Unsere Tools für Dich vorgestellt

Entdecke digitale Werkzeuge für mehr Souveränität!

Wir stellen euch Open-Source-Tools vor, die euch helfen, sicher, unabhängig und wirksam zu arbeiten. Ob für Kommunikation, Zusammenarbeit oder Datenschutz – diese Lösungen sind kostenlos, transparent und machen euch stark. Schaut sie euch an und findet heraus, welche am besten zu euren Bedürfnissen passen!

Icon Digi-Self-Check. Runder Kreis aus lila, blau, der sich um einen orange-gelben Punkt anordnet.

Digi-Self-Check

Aller Anfang ist schwer? Nicht mit uns! Mach unseren schnellen Selbsttest, der ohne Fachbegriffe und Schnickschnack auskommt. In nur wenigen Minuten findest du raus, wie sicher du digital aufgestellt bist. 

mehr erfahren
Eine lilane Sprechblase mit einem Halbkreis in der Mitte, der aus verschiedenen Fragmenten besteht, in dessen Mitte wiederrum ein gelber Punkt ist

Digi-Coach

Beratung – aber anders! Wir laden euch zu persönlichen Gesprächen ein, in denen gemeinsam geschaut wird, wo ungenutzte Potenziale in eurer digitalen Zusammenarbeit schlummern. Euer Feedback und Erfahrung fließt wiederum in die Weiterentwicklung der KolliCloud ein.

mehr erfahren
Icon Digi Guide. Flaches Vektor Design, ein Monitor vor dem sich Kreise in lila und gelb/orange abstrakt anordnen

Digi-Guide

Der Wegweiser – Für euch, für uns, für alle! Durch die Beratungen beim Digi-Coach lernen wir euch und ihr uns kennen – und gemeinsam mit euch möchten wir unser eigenes Open-Source-Tool, die KolliCloud, verbessern. Anders als andere wissen wir: Das geht nicht ohne euch!

mehr erfahren

Digi-Self-Check: Dein digitaler Kompass für mehr Unabhängigkeit

Unsere digitale Welt bietet viele Chancen – aber auch Herausforderungen. Wie unabhängig sind die digitalen Tools, die du nutzt? Sind deine Daten wirklich sicher? Welche Alternativen gibt es zu den großen Plattformen?

Mit dem Digi-Self-Check findest du es heraus! 

Was ist der Digi-Self-Check?

Der Digi-Self-Check ist ein kostenloses Online-Tool, das dir hilft, deine digitalen Gewohnheiten zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken. Egal, ob du für einen Verein, eine NGO oder eine Initiative arbeitest – oder einfach für dich selbst herausfinden möchtest, wie souverän und sicher du digital unterwegs bist.

Warum ist digitale Souveränität so wichtig?

Ob gemeinsame Dokumentenbearbeitung, Kalender, Kommunikation oder Projektplanung – viele setzen auf große, kommerzielle Anbieter. Doch oft bedeutet das: Abhängigkeit, Intransparenz und Datenschutzrisiken.

Mit digitalen Lösungen, die auf Offenheit, Sicherheit und Selbstbestimmung setzen, kannst du diese Risiken minimieren. Der Digi-Self-Check zeigt dir den Weg dorthin!

Jetzt in der Beta-Phase – Sei dabei!

Der Digi-Self-Check wird aktuell entwickelt und geht auf dem DSEE Summit in Berlin am 28/29. März 2025 in die erste Testphase. Deine Meinung ist gefragt! Komm vorbei und hilf uns, das Tool weiterzuentwickeln und damit noch besser an die Bedürfnisse der digitalen Zivilgesellschaft anzupassen.

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben!
Icon Digi-Self-Check. Runder Kreis aus lila, blau, der sich um einen orange-gelben Punkt anordnet.
Eine lilane Sprechblase mit einem Halbkreis in der Mitte, der aus verschiedenen Fragmenten besteht, in dessen Mitte wiederrum ein gelber Punkt ist

Digi-Coach: Euer Begleiter für eine starke, digitale Zusammenarbeit

Ihr hab den Digi-Self-Check gemacht, habt einen Überblick und seid bereit für den Wechsel zu mehr Sicherheit und Selbstbestimmtheit?

Super, denn da kommt unser Digi-Coach, der Begleiter in die Autonomie ins Spiel und wir widmen uns gemeinsam Fragen wie:

Wie gut funktioniert eure digitale Zusammenarbeit? Wo läuft’s rund, wo gibt es noch Luft nach oben? Welche Tools nutzt ihr bereits – und wo gibt es noch ungenutztes Potenzial?

Unser Digi-Coach hilft euch, genau das herauszufinden!

Was ist der Digi-Coach?

Der Digi-Coach ist euer Begleiter für eine bessere, sicherere und unabhängigere digitale Zusammenarbeit. Gemeinsam analysieren wir eure aktuellen Strukturen, finden heraus, was gut läuft und wo es noch digitale Möglichkeiten gibt. Dabei geht es nicht darum, alles umzukrempeln – sondern darum, eure bestehenden Stärken auszubauen und Hürden zu überwinden.

Warum ist das wichtig?

Digitale Tools sollen euch das Arbeiten erleichtern – nicht komplizierter machen. Aber oft sind Strukturen gewachsen, die nicht mehr ganz optimal sind. Vielleicht gibt es eine einfachere, datensichere Lösung für eure Kommunikation, eure Organisation oder den Austausch von Dokumenten?

Mit dem Digi-Coach schauen wir uns das gemeinsam an und geben euch konkrete Tipps, die ihr direkt umsetzen könnt.

Am besten funktioniert das mit euch allen zusammen!

Der Digi-Coach wird besonders wertvoll, wenn verschiedene Perspektiven aus eurer Organisation mit einfließen.

  • Eine Person, die sich bereits gut mit digitalen Tools auskennt
  • Jemand aus dem Vorstand oder der Geschäftsführung, der/die den Überblick hat
  • Ein Teammitglied, das die Tools in der täglichen Arbeit nutzt

 

Gemeinsam finden wir Lösungen, die für euch passen!

Bereit für den nächsten Schritt?

Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie eure digitale Zusammenarbeit noch besser und unabhängiger werden kann.

Wir wollen uns für den Digi-Coach anmelden

Digi-Guide: Gemeinsam digitale Lösungen für alle gestalten

Digitale Werkzeuge sollten für alle zugänglich, sicher und einfach nutzbar sein. Doch oft gibt es Hürden – besonders für marginalisierte Gruppen, die besonderen Schutz ihrer Daten brauchen oder barrierefreie Lösungen benötigen. Genau hier setzt unser Digi-Guide an!

Was ist der Digi-Guide?

Der Digi-Guide ist ein Wegweiser in zwei Richtungen:

  • Für euch: Wir begleiten euch dabei, sichere, datenschutzfreundliche Open-Source-Tools kennenzulernen und zu nutzen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die für eure individuellen Bedürfnisse passen – sei es Barrierefreiheit, digitale Sicherheit oder einfache Handhabung.
  • Für uns: Eure Erfahrungen helfen uns, die KolliCloud weiterzuentwickeln – eine Open-Source-Plattform, die digitale Zusammenarbeit vereinfacht und dabei Datenschutz und Inklusion in den Mittelpunkt stellt.


Wen möchten wir besonders unterstützen?

Unser Angebot richtet sich vor allem an:

  • Menschen mit Behinderungen, die barrierefreie digitale Werkzeuge brauchen
  • Aktivist:innen, Journalist:innen und NGOs, die besonderen Datenschutz benötigen
  • Geflüchtete und Migrant:innen, die auf sprachzugängliche und sichere Lösungen angewiesen sind
  • Queere Communities, die Schutzräume im digitalen Raum suchen
  • Weitere marginalisierte Gruppen, die digitale Selbstbestimmung stärken wollen

Was bieten wir euch?

Warum ist das wichtig?

Viele digitale Lösungen sind nicht für alle gemacht. Doch digitale Souveränität sollte kein Privileg sein! Wir möchten, dass jede:r unabhängig, sicher und selbstbestimmt arbeiten kann – egal mit welchen Bedürfnissen oder Herausforderungen.

Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

Eure Perspektiven sind essenziell! Durch eure Erfahrungen lernen wir, wie Open-Source-Tools besser und inklusiver werden können. Gemeinsam bauen wir eine digitale Umgebung, die zugänglich, sicher und fair für alle ist.

Macht mit!
Lasst uns zusammen digitale Lösungen finden, die euch wirklich weiterhelfen – und gestaltet mit uns die Zukunft der KolliCloud.

Wir wollen uns für den Digi-Guide anmelden
Icon Digi Guide. Flaches Vektor Design, ein Monitor vor dem sich Kreise in lila und gelb/orange abstrakt anordnen
Drei Fäuste in die Luft, stilisiert in Orange, Türkis und Lila

do.IT.local Barcamp 2025

Barcamp 2025: Anmeldung eröffnet!

Datum: 28. – 31. August 2025
Ort: Dorfstr. 17, 23909 Mechow
Thema: Digitale Souveränität & Empowerment

Alle sind willkommen!

Unser jährliches Barcamp steht 2025 ganz im Zeichen von Digital Empowerment! Wie können wir digitale Tools selbstbestimmt nutzen? Welche Technologien stärken unsere Unabhängigkeit? Und wie können Open-Source-Lösungen dazu beitragen, digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen?

Beim Barcamp 2025 möchten wir mit euch über diese Fragen diskutieren, Wissen teilen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Egal ob ihr bereits Digital-Profis seid oder euch gerade erst mit dem Thema beschäftigt – jede:r ist willkommen!

Was erwartet euch?

  • Offene Sessions zu digitalen Strategien & Tools
  • Austausch mit anderen Engagierten & Expert:innen
  • Praxisnahe Workshops und Best-Practice-Beispiele

Das Barcamp lebt von euren Ideen! Bringt eure Themen mit, teilt eure Erfahrungen und lernt voneinander.

Jetzt anmelden & mitgestalten!

Bring mich zur Anmeldung