Legt los mit der KolliCloud
Wir sind und bleiben 100% Free Open-Source
Warum?
Weil gute Software ALLEN zur Verfügung stehen soll. Egal ob selbst betreiben oder managed Hosting. Ihr habt den vollen Funktionsumfang und Kontrolle über eure Daten.
Bitte beachte, dass beim Hosting Gebühren anfallen können.
Was ist Hosting?
Self-Hosting heißt: Ihr betreibt und wartet eure Tools selbst, inkl. Server, Updates & Sicherheit.
Managed Hosting: Technik wird für euch übernommen – ihr nutzt die Tools, ohne euch ums Technische zu kümmern.
Kollektivhosting: Managed Hosting, aber solidarisch organisiert, oft günstiger & gemeinschaftlich verwaltet.
Unten findet ihr die ausführliche Begriffserklärung
Kosten für Managed Hosting
Die KolliCloud ist ein datenschutzfreundlicher Online-Arbeitsraum, in dem ihr viele Open-Source-Tools wie Nextcloud, OnlyOffice, BigBlueButton, Kimai, Zammad & Co. zentral nutzen könnt – mit Single Sign-On (SSO), also nur einem Login für alles. Das Hosting wird komplett für euch gemanagt – ihr müsst euch nicht selbst um Server, Updates oder Technik kümmern.
5 Mitarbeitende
Preis pro Nutzer:in-
Tool-Kosten: 7€ netto
-
Pro Nutzer:in: 0,30€ netto
20 Mitarbeitende
Preis pro Nutzer:in-
Tool-Kosten: 7€ netto
-
Pro Nutzer:in: 0,30€ netto
100 Mitarbeitende
Preis pro Nutzer:in-
Tool-Kosten: 7€ netto
-
Pro Nutzer:in: 0,30€ netto
💡 So setzt sich der Preis zusammen:
👥 Anzahl der Nutzer:innen
Je mehr Menschen die Plattform aktiv nutzen (z. B. für Dateiablage, Kalender, Video-Meetings oder Zeiterfassung), desto mehr Ressourcen werden gebraucht – das beeinflusst den Preis.🛠️ Auswahl der Tools
Ihr könnt frei wählen, welche Tools ihr nutzen wollt (z. B. nur Nextcloud + Kalender, oder alles von Kimai bis Zammad).
→ Mehr Tools = mehr Serverleistung = etwas höhere Kosten📧 Mailadressen & Mailserver-Nutzung
Wenn ihr eigene E-Mail-Adressen über KolliCloud laufen lassen wollt (z. B. kontakt@euerverein.de), kommt ggf. ein kleiner Aufpreis dazu – je nach Umfang und Anzahl der Postfächer.
Begriffserklärung

Self Hosting
Ihr wollt die KolliCloud auf euren eigenen Servern betreiben? Super! Dann habt ihr die volle Kontrolle über eure Daten.
Was bedeutet Self Hosting?
Self-Hosting bedeutet, dass ihr die KolliCloud in eurer Organisation selbst auf eigenen oder gemieteten Servern betreibt. Es erfordert jedoch auch mehr technisches Wissen und Ressourcen für Wartung, Sicherheit und Betrieb.
Wenn ihr dieses technische Wissen habt, findet ihr im Link zur Doku alles, was ihr zum Aufsetzen der KolliCloud auf euren Servern benötigt:

Managed Hosting
Ihr wollt den vollen Service und die KolliCloud einfach direkt nutzen? Dann wendet euch an den Hosting-Anbieter eures Vertrauens oder schreibt uns an – wir helfen euch weiter.
Was bedeutet Managed Hosting?
Managed Hosting bedeutet, dass ein Hosting-Anbieter die Einrichtung, Wartung und den Support für Server und zugehörige Infrastruktur übernimmt.
Im Gegensatz zum Self-Hosting, wo du oder deine Organisation für die Verwaltung der Server und Infrastruktur verantwortlich seid, kümmert sich beim Managed Hosting der Dienstleister um technische Details wie Systemupdates, Sicherheitsmaßnahmen, Backups und technischen Support.

Kollektiv Hosting
Du hast einen IT Background und Lust, die KolliCloud für deine eigene Organisation selbst zu hosten und gleichzeitig als Teil der Community die KolliCloud mit weiter zu entwickeln?
Was bedeutet Kollektiv Hosting?
Kollektiv Hosting bedeutet, dass du das Hosting kostenlos auf unseren Servern betreiben kannst. Dazu gehört auch, dich regelmäßig mit uns über best practice im Hosting austauschen und deine Ideen und Verbesserungsvorschläge direkt mit einzubringen.